Erkunden Sie das Gebiet der "Sturmwallschlucht". Ausser einigen tollwütigen Druiden und Löwen gibt es hier vorerst keine großartigen Aufgaben
zu erledigen. Irgendwo unterhalb der unbegehbaren Ruine steht ein Hiravias herum wie bestellt und nicht abgeholt. Wenn Sie keinen unbezwingbaren
Drang zur Erweiterung Ihrer Gruppe mit einem reichlich nutzlosen Druiden verspüren, lassen auch Sie ihn einfach stehen. Derjenige, der ihn
bestellt hatte, wird ihn sicher irgendwann einmal abholen, sobald er ihn braucht. Wie Sie Sich auch entschieden haben mögen - es ist an der
Zeit, Dyrfurt aufzusuchen.
Betreten Sie zuerst den am linken, oberen Rand liegenden Berath-Tempel und befragen Sie den Priester nach den Ruinen von Cliaban Rilag. Sprechen
Sie mit den drei Doemenel-Handlangern, die links neben der Brücke Maulaffen feilhalten. Beim üblichen Austausch von Belanglosigkeiten wählen
Sie die neutralen, eher skeptischen Optionen, bevor Sie die Brücke passieren. Direkt hinter der Brücke liegt eine Kiste am Flussufer, in der zwei
Geschenke darauf warten, mitgenommen zu werden. Sprechen Sie zunächst mit Schweinezüchter Rumbald, der Ihnen die Story von seinen verschwundenen
Schweinen, einem Oger, dem Mond und den dreiunddrölfzig Sternen erzählt. Versprechen Sie, dass Sie Sich um den Oger kümmern werden, bevor Sie
Ihren Weg zum Gasthaus fortsetzen. Im Innern angekommen erleben Sie einen Streit zwischen dem Kneipenbesitzer und einem Fürsten namens Harond,
den Sie momentan ignorieren, indem Sie die Treppe erklimmen. Im ersten Zimmer geradeaus finden Sie Nymfre, die Orlanerin, welche von den
Doemenel-Handlangern am Ortseingang so händeringend gesucht wird. Wählen Sie die friedlichen Optionen (Nymfre ist eine Feindin Ihrer Feinde!)
und geben Sie ihr den [ehrlich]en Tipp, wie sie sicher aus Dyrfurt entkommen kann.
Kehren Sie in den Schankraum zurück, wo sich Fürst Harond inzwischen verbal ausgetobt hat. In komprimierter Form: Er vermisst seine Tochter und
Sie sollen nach ihr suchen. Stimmen Sie zu, bevor Sie die Kneipe verlassen. Der nächste Weg führt Sie zur schräg gegenüber stehenden Hendyna.
Sie sucht nach jemandem, der ein Jungdrachenei für sie holt, und hat dafür einige interessante Neuigkeiten bezüglich Aelys' Verschwinden. Wenden
Sie Sich nach dem Gespräch zunächst gen Süden (rechte untere Seite der Karte), wo Sie nach ein paar Schritten auf eine am Boden kniende Frau
treffen. Reden sie mit "Trauernde Mutter" und nehmen Sie sie als letzten vorfabrizierten NPC in Ihre Gruppe auf. Da kein Platz mehr frei ist,
schicken Sie Aloth (oder die Pellerine) zurück zur Burg. In dem Haus rechts neben Ihnen ist eine mit einer Falle gesicherte Truhe, die von
einem der vielen Brotfabrikarbeiter (Backer) bewacht wird. Wenn Sie ein paar Bonuspunkte für Schlösserknacken einsacken möchten, ist das eine
gute Gelegenheit. Behalten Sie im Hinterkopf, dass Stehlen fremden Eigentums sich negativ auf Ihre Reputation (bei wem auch immer...) auswirken
kann, sofern das Stehlen nicht vom Skript abgesegnet ist, wie zum Beispiel das Pandgrambuch in der Halle des aufgedeckten Wissens!
Marschieren Sie nun zu dem verfallenen Rundbau rechterhand des Weges, in dem die Gerberei untergebracht ist. Ersparen Sie Sich den Austausch von
Belanglosigkeiten und das Auffüllen ihres Gepäcks mit klebrigen Schlüsseln, die nach Gebrauch nicht mehr aus dem Gepäck zu bekommen sind, und
knacken Sie das Schloss an der gegenüber liegenden Tür sofort nach dem Betreten der Gerberei (das gibt sogar noch Punkte für das Knacken!). Der
Gerber und sein Gehilfe finden das weniger toll, und sehen sich gezwungen, Sie anzugreifen. Steigen Sie die Leiter hinunter, sobald Sie ihre
Leichen geplündert haben.
Das Verlies ist mit Käfern und diversen Versionen der Spezies "Skaen-Fanatiker" bevölkert. Die Käfer sind relativ harmlos, während einige der
Skaen-Fanatiker über beeindruckende (im Sinne von schmerzhaft für Sie und Ihre Gruppe) Fähigkeiten verfügen, die man nicht unterschätzen sollte.
Achten Sie auf Fallen und geheime Verstecke, die erst mit relativ hohen Werten für "Wahrnehmung" und "Mechanik" ohne eingeschalteten Kriechmodus
entdeckt werden können - im Zweifelsfalle also lieber im Kriechmodus durch die Gänge schleichen, als irgendwelche Fallen auszulösen oder gar
Geschenke zu verpassen! Tipp am Rande: Öffnen Sie die erste Türe, auf die Sie in diesem Verlies stoßen nicht - direkt dahinter ist eine
relativ großflächige Falle. Der dahinter liegende Raum lässt sich auch von der anderen Seite her betreten, von der Sie später sowieso kommen
werden. Der Weg außen herum minimiert aber die Gefahr, dass ihre NPCs die Falle auslösen, bevor Sie sie entschärfen konnten. Das selbe gilt
für die unüberwindbare Schlucht: Verschwenden Sie hier kein Seil mit Haken, da beide Seiten der Schlucht über andere Wege frei zugänglich sind!
Alle Schlösser im Verlies lassen sich mit einem "Mechanik"-Wert über neun knacken - lassen Sie also alle Schlüssel liegen, die Sie auf dem Weg
finden, um ein paar Erfahrungspunkte zu sammeln.
Räumen Sie das Verlies auf, bis Sie zu dem Raum mit dem Blutbecken gekommen sind (Sie haben zwei Schlüssel zum Öffnen der beiden verschlossenen
Türen benötigt, um hier her zu gelangen). Die Türe gegenüber dem Eingang, durch den Sie soeben gekommen sind führt zur Dyrfurter Flusskreuzung.
Gehen Sie zuerst durch die Türe auf der rechten Seite, und räumen Sie die südlichen Teile des Verlieses auf. Eine der Abzweigungen führt Sie
wieder zum Ausgang zur Dyrfurter Flusskreuzung, den Sie zuvor schon erkundet hatten. Räumen Sie nun noch die Räumlichkeiten auf, die über die
linke Türe erreichbar sind. Dort treffen Sie nach der letzten verschlossenen Türe die Oberbosse des Skaen-Kultes, die gerade Aelys
konditionieren. Es folgt der übliche Austausch von Nettigkeiten, in dessen Verlauf Sie einiges über die schmutzigen Geschäfte des Fürsten
Harond und die ebenso schmutzigen Pläne des Skaen-Kultes in Erfahrung bringen. Lassen Sie am Ende des Gesprächs Trauernde Mutter den Geist von
Aelys "reparieren", worauf hin die Skaen-Kultisten sie unverzüglich angreifen. Sobald die dann als Hackfleisch auf dem Boden liegen, poppt ein
Dialog mit Aelys auf. Seien Sie [diplomatisch], und raten Sie ihr am Schluss, zum Berath-Tempel zu gehen, um dort Hilfe zu erhalten. Fleddern
Sie das Hackfleisch, achten Sie aber darauf, den Schlüssel nicht mit aufzuheben. Knacken Sie das Schloss der Truhe, öffnen sie die versenkbare
Wand, die Ihnen vorhin den Weg versperrte, und nehmen Sie dann die Treppe zur Dyrfurter Flusskreuzung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen