Dienstag, 13. März 2018

PoE Komplettlösung 25 - Endlose Pfade, Kopfgelder, Cayrons Narbe

Inzwischen haben Sie die maximal mögliche Stufe erreicht, was ausreichen muss, um den Drachen im untersten Geschoss Caed Nuas zu plätten. Das kostet Sie zwar zehn Stunden Weg und eine Minute Kampf, solle aber jetzt erledigt werden, um ein paar zusätzliche Gegenstände zu ergattern, die man später vielleicht gut brauchen könnte. Nehmen Sie die "Haupttreppe" im ersten Untergeschoss, die Sie ins 14. Untergeschoss bringt, und steigen Sie die letzte Treppe selbst hinab. Gehen Sie zu der abgebröselten Treppe und klettern Sie vorsichtig hinab - mit einem Athletik-Wert oberhalb 5 sollte das ohne Blessuren klappen. Der Adra-Drache ist für Sie inzwischen keine großartige Herausforderung mehr, und die paar Kaurippen noch weniger. Hackfleischen Sie das Getier und plündern Sie den Hort. Kehren Sie zur Haupthalle zurück und sprechen Sie so oft mit dem Thron, bis sie einen Bonus auf die Verteidigung und das Prestige der Burg erhalten. Als nächstes stehen ein paar Kopfgelder und ein weiterer Drache auf dem Spielplan. Rasten Sie wenn nötig in der Burg, bevor Sie Sich auf den Weg zur Dyrfurter Flusskreuzung machen.

Der gejagte Kopf lungert nebst seinen 5 Freunden bei den Ruinen der beiden runden Türme im linken unteren Teil des Gebiets herum. Parken Sie Ihre Gruppe in dem Hohlweg nach Klabautermanns Rillen AG, und senden Sie den schnellsten Kämpfer über den Eingang zu den Katakomben des Skaenkults (zwei Mal über das Bächlein) zum rechten Rundruinen. ab der unteren Furt schalten Sie in den Kriechmodus und schleichen Sich am unteren Rand entlang, bis Sie auf den ersten der vielen Freunde Brynlods treffen. Wie in diesem Spiel üblich tauchen sofort nach dem ersten Treffer alle Gegner im Gebiet simultan auf, als ob sie sich vorher abgesprochen hätten, obwohl die geskriptete Sehschwäche es den meisten davon eigentlich gar nicht erlaubt, auf Sie reagieren zu können. Locken Sie die nahezu unkaputtbar gepanzerten Kämpfer zu Ihrer Gruppe - viel Spaß bei der viele Stunden anhaltenden Draufhau-, Einstech- und Zerhackfleischorgie (unter 200 Treffern gibt keine dieser Figuren ihren Geist auf!). Das ganze Spiel muss nun noch einmal in der Solo-Version wiederholt werden, da die Illusionisten recht stereotyp agieren, und zuerst im Verborgenen Klone ihrer selbst erzeugen, und Ihnen erst dann folgen. Locken Sie sie nicht zu ihrer Gruppe, da die zweite starr geskriptete und absolut stereotype Aktion die mentale Beeinflussung von Gruppenmitgliedern ist, und Ihre Gruppe sich dann selbst auslöschen würde, sobald Sie in ihre Nähe kommen. Aton sei Dank benötigen die Illusionisten und ihre Klone, die nach dem Ableben ihrer Originale munter weiterleben, nur zehn bis zwanzig schwere Treffer, bis Sie endlich tot sind. Der Kampf hält sich also in Grenzen, und kann von einem Mönch locker allein beendet werden. Kehren Sie nach Caed Nua zurück, um Ihre Wunden zu lecken.

Die nächste Station ist einmal mehr die Weißsteinsenke. Dort, wo sie zuletzt die Eispesten verflüssigt hatten, hängen inzwischen etliche Zweibein-Eisfische ab, und harren der Abenteurer, die da kommen mögen. Seien Sie die letzten Abenteurer, die diese zweibeinigen Fischähnlichen je zu Gesicht bekommen werden, oder laden Sie so oft neu, bis Sie den Kampf gewinnen. Kehren Sie dann zu Asca zurück, die Ihnen hocherfreut die Kopfgelder aushändigt, sobald Sie ihr die Köpfe übergeben haben. Zeit zum plätten ihres dritten Drachen, der sich noch immer in der Höhle unter den Langsichtfällen verkrochen hält. Zerlegen Sie ihn einfach in handliche Drachenfleischfilets - er hinterlässt sonst leider keine Teile, mit denen man die Ausrüstung weiter perfektionieren könnte. Nach diesem Training sollten Sie nun fit sein, den augenlosen Hämmern Paroli bieten zu können.

In Cayrons Narbe angekommen werden Sie allerdings nicht von Hämmern, sondern von zweibeinigen Eisfischen empfangen, die ein paar Meter weiter von Ondriten in allen möglichen Formen und Farben abgelöst werden, die mit den Zweibeinfischen offenbar in friedlicher Koexistenz zusammenlebten, bevor sie von Ihnen durch den Tod geschieden wurden. Zumindest versorgen diese Ondriten Sie mit weitaus besseren Geschenken als die kalten Fische aus der natürlich gewachsenen Bofrost-Anlage. Kämpfen Sie Sich weiter durch die alle paar Meter verteilten Gegner, bis Sie auf einige aus dem Wasser ragende Greifarme eines Octopus stoßen. Locken Sie erst einmal die noch in der Gegend verteilten Hämmer in eine ungefährlichere, bereits erkundete Gegend. Wenn alle Hämmer geschrottet sind, bewaffnen Sie die gesamte Gruppe mit Fernkampfwaffen, um den direkten Angriffen der Tentakel zu entgehen. Leider ist die künstliche Dummheit des Spiels zu hochwertig, um NPCs mit Fernkampfwaffen die erhöhte Reichweite von immerhin 10 Metern (etwas mehr als die Länge eines LKW mit aufgenommener Wechselbrücke) bei Arkebusen und 12 Metern bei Armbrüsten, Arbelasten und Bögen ausnutzen zu lassen. Stattdessen gehen (N)PCs generell direkt zum Gegner, und hauen im die Kugeln mit dem Kolben in den Leib oder stechen ihm die Bolzen und Pfeilen mit der Hand ins Kettenhemd. Kein Wunder, dass diese Waffentypen im Spiel derart geringen Schaden anrichten, im wahren Leben aber locker auf 150 Meter Distanz besagtes Kettenhemd durchschlagen und bereits beim ersten Treffer letal wirken (kein Scheiß - die englischen Bogenschützen im Mittelalter konnten Gegner noch aus 250 Meter Entfernung töten, obwohl ihre Bögen aus einem Stück Holz - ohne Kompositmaterialien! - bestanden).

Es ist müssig, sich über skriptgewollte Unmöglichkeiten zu echauffieren - dagegen tun kann man eh nichts (ausser das Spiel zu deinstallieren...). Beseitigen Sie nach den Tentakeln noch die restlichen zwei Hämmer, die in der Gegend verteilt sind. Die Kämpfe in diesem Gebiet dürften nicht spurlos an Ihnen vorüber gegangen sein. Ziehen Sie Sich in das Ondritenlager zurück, wo noch ein paar Rastvorräte warten, die Sie leider nicht mitnehmen dürfen, da Sie bereits sechs Pakete dabei haben. Rasten Sie und nehmen Sie zumindest eine der verschwendeten Rationen für die nächste Rast mit. Betreten Sie die Höhle, wenn Sie Sich fit genug für einen der unzähligen Endkämpfe des mit den beiden Bezahlmods aufgebohrten Spiels fühlen. Lustigerweise ist dieser und die folgenden beiden Endkämpfe weitaus heftiger, als der letzte Endkampf des Spiel, den man leider nicht vor den härteren Vorgängern abschließen kann, da er - egal, welche Aufgaben und Bezahlmods noch offen sind - das Spiel gnadenlos beendet.

Genug gemosert. Betreten Sie die Höhle und kämpfen Sie Sich bis zu der Plattform vor dem Wasser vor. Rasten Sie gegebenenfalls, wenn Ihre Gruppe zu stark angeschlagen ist, und betätigen Sie dann den Plapperauslöser. Klicken Sie durch den Dialog, bis Sie endlich auf den bösen, bösen Endgegner, diesmal ein mehrarmiger Krake, losgehen dürfen. Nach dessen Tod wählen Sie einen NPC mit Verfassung 19 oder höher aus, mit dem Hammer gegen den Mond zu schlagen - wichtig ist nur der Wert, der durchaus mit verfassungssteigernden Hilfsmitteln aufgepeppt sein darf. Klicken Sie durch den Abschlussdialog, der Sie am Schluss im Eingangsbereich des Außengebiets absetzt. Sie sollten den Hämmern übrigens erlauben, Abydon wiederherzustellen! Weder die Stalwarter noch die anderen Beteiligten gehen in Ihren Dialogen auf die Rettung der Welt ein - Sie können Sich also alle Höflichkeitsbesuche ersparen und nach Caed Nua zurückkehren.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen